Seit 2012 und bis jetzt er ist Mitglied in "The International Dance Council CID-UNESCO", nahm an zahlreichen Aufführungen der Cairo Opera Ballet Company teil, wie: Tut Ankh Amun, Nussknacker, Bolero Ballet, Romeo und Julia, Opera Aida, Zorba, Spartacus, Carmina Burana, Pinocchio Ballet, Carmen, Odysseus, Tango Reve, Le sacre du printemps, Don Quijote, Le Corsaire, Tausend und eine Nacht, Schwanensee, Aschenputtel, Lorkiana, Leila El Kbera. Zur Zeit lebt er in Berlin und arbeitet in der Alicja Jaskola Ballettschule – Martinas Ballettschule – Tanzzwiet Ballettschule, Tanzschule Allround, Stagefactory Berlin Studios für Tanz und darstellende Kunst, Volkshochschule Berlin Mitte und im November 2018 gründete er eine eigene Schule.
Er spricht Arabisch, Englisch, Spanisch, Deutsch.
Tänzerin
lena.dance@mail.de
Anmeldung unter Tel.:0176/32515005
Hallo, ich bin Anne und tanze bereits seit 12 Jahren.
Tanzen ist meine Leidenschaft.
In dem Kurs will ich diese Freude an Bewegung mit den Kindern teilen und somit auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Körperbeherrschung stärken.
Anmeldung unter anne-hiphop@outlook.de
Heidrun Jahnke ist Staatlich anerkannte Erzieherin. Seit über 20 Jahren begeistert sie sich für den Orientalischen Tanz, erlernte bei Zadiel Sazmas, Maria Asskaf, Madlen Werner, Josefine Wandel u.a. verschiedene Tanzstile und absolvierte 2015 die zertifizierte Weiterbildung zur Lehrerin für Orientalischen Tanz.
Weiterhin besuchte sie Kurse für Modern Dance und den Zertifikatskurs für Kreativen Kindertanz 2017 an der Tanzschule Movedanta.
2022 nahm sie an der Weiterbildung de Carreer-College der UdK Berlin "Tanzpädagogik und Choreographie" teil und schloss diese erfolgreich ab.
Seit Januar 2021 ist sie freischaffende Lehrerin für zeitgenössischen Tanz.
Street-Breakdance
Anmeldung unter Tel.:01739119251
Susanne Donner lernte den Ägyptischen Tanz 1998 kennen
und entwickelte über all die Jahre eine tiefe Leidenschaft
für diese Kunst, die sie auch ihren langjährigen Lehrerinnen
Liza Wedgwood, Erna Fröhlich und Melanie Kalff verdankt.
In diesem Tanz widerspiegelt sich das ganze Leben.
Er kann uns so viel lehren und zu einem wichtigen Wegge-
fährten werden. Die schönste Freude ist es, die Funken der
Liebe an andere Frauen weiterzugeben. Susanne Donner
arbeitet mit Musikern der arabischen Musik aus verschie-
denen Ländern zusammen und tritt in und außerhalb Berlins
mit Eigenproduktionen auf. Mit „Karama“, einem tänzerisch-
literarischen Porträt zur Würde der Frauen im Orient,
geht sie ab 2019 erstmals auf Tournee.
Kontakt:
eMail: susanne_donner@yahoo.de
phone: 030 42020240
www.berlin-orientalischer-tanz.de
Offline Website Software